Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernRothenburg ob der Tauber
Objekt 579

Burgtor

Landkreis Ansbach

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burgtor vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Stadt Rothenburg ob der Tauber im Osten Bayerns, hatte einst eine zentral gelegene Burg, die im Jahr 1356 zerstört wurde. Ursache waren weder Krieg noch Eroberung, sondern ein Erdbeben. In den folgenden Jahrzehnten wurde zwar keine Burg mehr erbaut, aber eine massive Stadtbefestigung. Ende des 14. Jahrhunderts entstand dabei das Burgtor, die Toranlage wurde in den Jahren 1460 bis 1470 erbaut. Dahinter ist noch heute der höchste und älteste Torturm der Stadt zu sehen, der aus dem 12. Jahrhundert stammt.

Direkt neben dem grossen Tor wurde eine Pforte in Form eines Holztores angebracht, das sogenannte Schlupfpförtchen. Diese Tür wurde auch Nadelöhr genannt und diente gerade nachts als Durchgang in die Stadt. So musste das grosse Tor nicht geöffnet werden. Allerdings konnte bei Dunkelheit die Stadt auch nur mit einer Genehmigung betreten oder verlassen werden. Die Gefahren wären ansonsten zu groß gewesen.

Noch heute kann man am mittleren Torbau die Öffnungen sehen, die einst für die Ketten der Zugbrücke herhalten mussten. Auch eine Maske kann man erkennen. Diese Maske diente der Verteidigung. Durch die Mundöffnung goss man heißes Pech auf die Angreifer. Während des 2. Weltkrieges wurden 40% von Rothenburg zerstört, auch das wuchtige Burgtor litt darunter, konnte aber in der Folge wieder hergestellt werden.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Romantische Straße
- Taubertal
- Mittelfranken, Bayern

Rad- und Wanderwege:
- Tauber-Altmühl-Radweg
- Romantische Straße Radweg
- Jakobsweg (Fränkischer Jakobsweg)
- Taubertal-Panoramaweg
- Main-Donau-Weg (Wanderweg)
- Burgenstraße Radweg
- Altmühltal-Radweg (Anbindung)
- Rothenburg-Tour (Rundwanderweg)
- Rothenburg ob der Tauber Stadtmauerweg
- Europäischer Fernwanderweg E8
- Europäischer Fernwanderweg E4
- Limeswanderweg (Anbindung)
- Radweg Liebliches Taubertal – Der Klassiker
- Radweg Liebliches Taubertal – Der Sportive

2025-05-24 12:54 Uhr